.
arrow_back

Filter

Ausbildung und Erstprüfung Gas und Wasser nach ÖVGW G O322/W 106

Durchgeführt von WIFI Salzburg
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung und Erstprüfung Gas und Wasser nach VGW G O322W 106 ist eine umfassende Schulung, die Dich auf die Herausforderungen und Anforderungen im Bereich der Kunststoffrohrverlegung vorbereitet. In diesem Kurs erlernst Du nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Fertigkeiten, die Du benötigst, um sicher und effizient mit Gas- und Wasserrohrleitungen zu arbeiten. Der Kurs beinhaltet wichtige Themen wie die Grundlagen von Gas und Wasser, Materialien, Arbeitssicherheit und spezielle Techniken, die für die Verlegung und das Schweißen von Kunststoffrohren erforderlich sind.

Du wirst in die verschiedenen Prüfungsverfahren eingeführt, die für die Erstprüfung notwendig sind, und erhältst eine praxisnahe Ausbildung in den Verlegetechniken. Du lernst die Heizelement-Stumpfschweißung, Wendelschweißung sowie Steck- und Klemmverbindungen kennen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die Prüfung erfolgreich abzulegen und Deine Qualifikation als Kunststoffrohrleger zu erlangen.

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Personen, die die Kunststoffrohrlegerprüfung nach VGW-Richtlinie G O322W 106 ablegen möchten. Wenn Du eine abgeschlossene Ausbildung als Wasserinstallateur hast, eine berufsbildende höhere Schule oder Fachhochschule besucht hast, oder über einen entsprechenden Praxisnachweis verfügst, bist Du hier genau richtig. Auch wenn Du keine Berufsausbildung hast, aber über fünf Jahre Praxis in der Rohrverlegung verfügst, kannst Du an diesem Kurs teilnehmen.

Die Ausbildung ist nicht nur für individuelle Teilnehmer geeignet, sondern auch für Unternehmen, die maßgeschneiderte Schulungen benötigen. Durch das Firmen-Intern-Training (FIT) kannst Du die Inhalte und den Zeitpunkt der Schulung selbst bestimmen, was eine optimale Anpassung an die Bedürfnisse Deines Unternehmens ermöglicht.

Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in einer Prüfung zu testen und damit Deine Qualifikation zu bestätigen. Die bestandene Prüfung berechtigt Dich, Kunststoff-Gas- und Kunststoffwasserrohrleitungen professionell zu verlegen und zu schweißen. Nutze diese Chance, um Deine Karriere im Bereich der Rohrverlegung auf das nächste Level zu heben und sichere Dir Deinen Platz in einem zukunftssicheren Berufsfeld.

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Berufliche-Weiterbildung #Ausbildung #Prüfung #Arbeitssicherheit #Technische-Ausbildung #Schweißen #Firmen-Intern-Training #Gasinstallation #Rohrverlegung
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Salzburg
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-02-16
2025-02-16
Ende
2025-02-20
2025-02-20
Kursgebühr
€ 2080.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
Salzburg
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 2080.00
Begin
2026-02-15
2026-02-15
Ende
2026-02-19
2026-02-19
Kursgebühr
€ 2180.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Salzburg
language Deutsch
timer 5 Tage
Prüfung
Salzburg
Deutsch
5 Tage
Kursgebühr
€ 2180.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Kunststoffrohrlegerprüfung nach VGW-Richtlinie G O322W 106 ablegen möchten. Dazu gehören sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Fachkräfte, die ihre Qualifikationen erweitern möchten. Insbesondere richtet sich der Kurs an Wasserinstallateure, Techniker und Ingenieure, die in der Rohrverlegung tätig sind oder sich in diesem Bereich weiterbilden wollen.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung und Erstprüfung Gas und Wasser nach VGW G O322W 106 behandelt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Kunststoffrohrleitungen für Gas und Wasser sicher und effizient zu verlegen. Dazu gehören sowohl theoretische Aspekte wie Materialkunde und Arbeitssicherheit als auch praktische Fertigkeiten wie Schweißtechniken und Verlegetechniken. Die Teilnehmer werden auf die Anforderungen der Prüfung vorbereitet und erhalten wertvolle Einblicke in die Branche.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Kunststoffrohrlegerprüfung?
  • Welche Schweißtechniken werden im Kurs behandelt?
  • Was sind die Hauptstoffe, die in der Rohrverlegung verwendet werden?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen bei der Arbeit mit Gas- und Wasserrohren beachtet werden?
  • Wie unterscheidet sich die Verlegung von Gas- und Wasserrohrleitungen?
  • Was sind die Vorteile der Heizelement-Stumpfschweißung?
  • Welche Rolle spielt die Praxiszeit in der Qualifikation?
  • Was sind die wichtigsten Prüfungsinhalte der Erstprüfung?
  • Welche Materialien sind für die Rohrverlegung geeignet?
  • Wie kann ein Firmen-Intern-Training organisiert werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Verlängerungsprüfung Wasser nach ÖVGW W106
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 880.00
Verlängerungsprüfung, Gas und Wasser nac...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 1390.00
Ausbildung und Erstprüfung Wasser nach Ö...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Erweiterungsprüfung Wasser nach ÖVGW W 106
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Salzburg
euro
ab 560.00
Verlängerungsprüfung Wasser nach ÖVGW W106
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 880.00
Verlängerungsprüfung, Gas und Wasser nac...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-19
location_on
Salzburg
euro
ab 1390.00
Ausbildung und Erstprüfung Wasser nach Ö...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-16
location_on
Salzburg
euro
ab 1490.00
Erweiterungsprüfung Wasser nach ÖVGW W 106
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-17
location_on
Salzburg
euro
ab 560.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 5281 - letztes Update: 2025-02-01 12:56:23 - Anbieter-ID: 10 - Datenquelle: Webcrawler